Konzertakkordeonistin Andrea Knefelkamp-West erneut zu Gast beim LEAF-Festival
Unter dem Titel „Music made in Great Britain & Germany!“ findet ein außergewöhnliches Solokonzert statt.
Dabei erklingt ein für viele Zuhörer sicher unerwarteter Länder-Austausch.
Es werden Werke kombiniert, deren jeweilige Tonschöpfer aus GB und Deutschland sich im jeweils anderen Land aufgehalten, vielleicht dort studiert oder gar auch gewirkt haben und dabei in völkerverständigender Weise ihre freundschaftlich-kollegialen Beziehungen pflegten.
Die Musik entstammt den Federn von u.a. Händel, Purcell, Dowland, Elgar, Haydn, Mendelssohn, Bennett, Weill, J. Chr. Bach, Ashton und Beethoven.
Die wohl größte Überraschung des Programms dürfte sein, dass die in erster Linie für Klavier oder Cembalo geschriebenen Werke der Komponisten beider Länder auf dem Konzertakkordeon erklingen – und zwar original musiziert!
Andrea Knefelkamp-West, die nach dem begeistert aufgenommenen Virginia Woolf-Lesekonzert beim vergangenen LEAF-Festival dort nun ein weiteres Mal zu Gast sein wird, lässt von der Renaissance bis zur frühen Moderne viele musikalische Perlen den „Channel“, den Kanal, kreuzen!
Infos über die Künstlerin: www.tutto-concerto.de